Sprich, und Du bist mein Mitmensch !
Singe, und wir sind Brüder und Schwestern !
Theodor Gottlieb Hippel
MUSIKALISCH DURCH DIE VORWEIHNACHTSZEIT
MIT DEM GEMISCHTEN CHOR BIESENTHAL E.V.
Der Gemischte Chor Biesenthal wird in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen schon frühzeitig mit seinen vorweihnachtlichen Veranstaltungen beginnen.
Bereits am Freitag , dem 01.12 23 findet um 17: 00 Uhr in der Evangelischen Stattkirche unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt.
Gemeinsam mit unseren Gästen, der Chorgemeinschaft Blumberg und Sabine Hanke, Gitarre/ Gesang wird unser Chor einen bunten Straus weihnachtlicher Melodien erklingen lassen und zum Mitsingen unserer Gäste einladen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Ertrag der Spende wird traditionsgemäß dem Hospiz Am Drachenkopf in Eberswalde übergeben.
Am Sonnabend, dem 02.12.23 um 16:00 Uhr tritt unser Chor mit einem vorweihnachtlichen Programm bei der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Biesenthal und Danewitz im Saal der Möbelfolien GmbH Biesenthal auf. Viele Chormitglieder werden an diesem Nachmittag selbst auch Gäste der Seniorenfeier sein und über den Chorauftritt hinaus zu Stimmung und gute Laune beitragen und das Programm genießen.
Am 09.12.23 bereichert unser Chor ab 14:00 Uhr das Geschehen auf dem Weihnachtsmarkt unserer Stadt auf mit einem winterlichen Programm. Wie alle Jahre davor sind die Besucher aufgerufen, den Marktplatz der Stadt durch ihr Mitsingen erklingen zu lassen.
Traditionell widmet sich unser Chor auch den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Biesenthaler Senioreneinrichtungen.
Gemeinsam mit ihnen werden wir so am 03.12.23 in der Seniorenresidenz Pro Seniore am Wukensee und am 09.12.23 15:30 Uhr im Seniorenheim der VS Am Priestersteg winterlich-weihnachtliche Lieder erklingen lassen.
INFORMIEREN SIE SICH ÜBER DAS CHORGESCHEHEN IM BARNIM AUF :
www.saengerkreisbarnim.de
Herzlich willkommen
Der Gemischte Chor Biesenthal ( www.gemischter-chor-biesenthal.de ) besteht zur Zeit aus 28 Sängerinnen und Sängern und 2 Ehrenmitgliedern.
Er ist eingetragener Verein und Mitglied im Brandenburgischen Chorverband.
Amtierende Vorstandsvorsitzende ist Ursula Bruch, als Chorleiter fungiert Georg Baumgärtner.
Das vielseitige Repertoir umfasst alte und neue volkstümliche Weisen,
internationales klassisches und neuzeitliches Liedgut sowie geistliche Gesänge.
Kurzer historischer Abriss :
September 1947 Gründung des Chores, 38 Sängerinnen und Sänger. Leiterin Herta Vogel. Dirigent war Hans Kruse.
50er Jahre - In den 50er Jahren konnten unter dem
70er Jahre engagierten Dirigenten Werner Gläser bei Teilnahmen an mannigfaltigen Sängertreffen und Wettstreiten die Prädikate " Gute und sehr gute Mittelstufe " errungen werden. Bis Ende der 70er Jahre wurde unter seiner musikalischer Leitung und dem Vorsitz von Walter Will eine hervorragende Chorarbeit geleistet.
1982-1990 Dirigentin Frau Uta Halatsch führte den Chor zu weiteren herausragenden Leistungen, die mit vielen Auszeichnungen, u.a. der " Medaille für hervorragendes künstlerisches Volksschaffen " gewürdigt wurden. Mit der Wende und der Beendigung ihrer Chorleitertätigkeit stellte der Chor kurzzeitig seine Tätigkeit ein.
Juli 1991 Übernahme der musikalische Leitung des Chores durch Günter Puhlmann. Mit hohem persönlichen Engagement gelang es ihm, den Chor aus der Starre zu führen, ihn personell wieder zu stärken und auf ein hohes Leistungsniveau zu bringen. Günter musste die Leitung des Chores Ende 2010 aus gesundheitlichen Gründen abgeben.
01.01.2011 Übernahme der musikalischen Leitung des Chores durch Lutz Möhwald. Als aktiver professioneller Popmusiker erklärte sich Lutz bereit, den Chor musikalisch zu leiten. Unter seiner Leitung wurden interessante neue Musikrichtungen in das Repertoire des Chores aufgenommen. Die Chorarbeit wurde wohltuend belebt, was sich auch in einer erhöhten Auftritts- und Konzerthäufigkeit ausdrückte.
11.09.2017 Übernahme der musikalischen Leitung des Chores durch Georg Baumgärtner
Der Gemischte Chor Biesenthal trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Lebens in unserer schönen Naturparkstadt Biesenthal und darüber hinaus bei.
Wir bedanken uns für das Schaffen von
HERTA VOGEL
HANS KRUSE
WERNER GLÄSER
WALTER WILL
UTA HALATSCH
GÜNTER PUHLMANN
LUTZ MÖHWALD
Unsere über siebzigjährige Existenz ist maßgeblich ihrem Schaffen zu verdanken !
|
|