CHOR
Unter einem Chor versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Sängern, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Außerdem ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Stück. Der Begriff Chor in der heutigen Bedeu-
tung prägte sich erst im 17. und 18. Jahrhundert. ( Wikipedia )
Unser heutiger Begriff Chor geht auf das altgriechische Schlagwort "choros" zurück, das "Reigen,Tanzplatz,Tanzgruppe,Theaterkompanie, die unter einem Leiter/ einer Leiterin am Dialog mit den Schauspielerinnen und Schauspielern teilnimmt und in Abständen ihre Empfindungen besingt" bedeutet.
Ein gemischter Chor besteht aus Frauenstimmen ( Sopran und Alt ) und Männerstimmen ( Tenor und Bass ). Neben dieser Chorbesetzung gibt es noch den Männerchor ( Tenor und Bass ), den Frauenchor ( Sopran und Alt ) und den Kinderchor, Knabenchor oder Mädchenchor, ( jeweils Sopran und Alt ).
Chöre im heutigen Sinne, also große, oft mit Laien besetzte Gesangsgruppen gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert.
CHORMUSIK
Chormusik ist Vokalmusik, die als Chorlied von einem Chor gesungen wird. Chor -musik kann einstimmig oder mehrstimmig sein, entweder mit instrumentaler Begleitung oder a capella ( ohne eigenständige Begleitung ).
PROJEKTCHOR
Ein Projektchor ist ein Zusammenschluss von Sängerinnen und Sängern, die gemeinsam bestimmte musikalische Werke einstudieren und anschließend aufführen. Projektchöre sind überwiegend im semiprofessionellen Bereich anzutreffen, teilweise werden diese auch speziell für bestimmte konzerte zusammengestellt.
|
|